16
Fan werden   Suchen auf TreffpunktEltern
Navigation
· Startseite- News

· Shop/Bücher und mehr...


· Forum

· Familienrecht
  BGB (Gesetzestexte)
  Unterhalt Allgemein
  Unterhaltstabellen
  Düsseldorfer Tabelle
  Unterhalt fürs Kind
  Unterhalt Ehegatten
  Leitlinien Unterhalt
  Verfahrenskostenhilfe
  Scheidung
  Umgangsrecht
  Sorgerecht
  Kinder und Trennung

  Vaterschaftstest


· Schwangerschaft
  Schwangerschaftsanzeichen
  Schwanger was nun
  Schwangerschaftswochen
  Schwangerschaftskalender
  Ernährung
  Der Mutterpass
  Schwangerschaftstest
  Schwangerschaftsvorsorge
  Risiken und Infektionen
  Gestose
  Hebamme
  Schwanger und HarzIV

· Geburt
  Phasen der Geburt
  Die Wehen
  Verschiedene Geburtsorte
  Die Wahl der Klinik
  Die Kliniktasche
  Der Geburtstermin
  Hypnose und Geburt
  Akupunktur und Geburt
  Nach der Geburt
  Stillen

· Eltern
  Erziehung
  Kindergeld
  Elterngeld
  Elternzeit
  Partnerschaft
  Mutterschutzgesetz
  Haushaltshilfe
  Hund und Familie


· Kinder
  Baby
  Kleinkind
  Schulkind
  Jugendliche
  Geburtstagspartys
  Freizeit
  Kindermund
  Gesundheitsthemen
  Kinderkrankheiten
  ADS - ADHS
  Vorsorgeuntersuchungen
  Rechte des Kindes







Info
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung


News und Aktuelles
(02.04.2015) Erste Scheidungsmesse - Scheidungsparty in Dortmun...
(18.03.2015) Scheinvater hat kein Recht auf den Namen des leibl...
(28.01.2015) Kinder haben ein Recht auf den Namen des Vaters
(03.12.2014) Neuigkeiten im Unterhaltsrecht. Neue Düsseldorfer ...
(02.05.2014) Urteil: Dienstwagen zur privaten Nutzung erhöht un...
(02.01.2014) Probleme mit der Düsseldorfer Tabelle für 2014
(12.11.2013) Bei einem dualen Studium weiter Kindergeldanspruch...
(05.07.2013) BGH: Anspruch auf Ausbildungsunterhalt kann nach ...
(17.05.2013) Anfechtung der Vaterschaft im Fall der Samenspende...
(04.04.2013) Raucherinnen werden schwerer Schwanger

weitere News
 

Unterhaltsrecht Allgemein
Alles was Sie wissen müssen. Bestehen Ansprüche auf Unterhalt? Wer hat Anspruch auf Unterhalt? Wie verhält es sich mit dem Kindergeld, bei minderjährigen, bei Volljährigen oder Erwachsenen?




Wohnvorteil und Wohnwert - mietfreies Wohnen
Hat der Unterhaltsverpflichtete oder Unterhaltsempfänger eine ihm gehörende Immobilie und bewohnt er diese selber, kann ihm ein sogenanner Wohnvorteil als Einkommen anger...  weiter...
Rangfolge im Unterhaltsrecht
Seit der Neugestaltung vom 1 Januar 2008 wird die Rangfolge im Unterhaltsrecht eindeutig im § 1609 BGB geregelt. Nur wenn der Unterhaltspflichtige nicht in der Lage ist a...  weiter...
Selbstbehalt (Eigenbedarf)
Was ist der Selbstbehalt im Unterhaltsrecht? Wieviel darf der Unterhaltspflichtige für seinen Lebensunterhalt behalten? Wie hoch ist der Mietanteil im Selbstbehalt? § 160...  weiter...
Mangelfall
Wenn nicht alle Unterhaltsverpflichtungen, mit Wahrung des Selbstbehaltes des Unterhaltsschuldners, befriedigt werden können spricht man von einem „Mangelfall“. Es ist we...  weiter...
Unterhaltsrelevante Nettoeinkommen
Für die Berechnung der Unterhaltsansprüche ist entscheidend die Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens, sowohl beim Unterhaltsgläubiger als auch beim Unterhaltssc...  weiter...
Betreungsunterhalt bei nicht eheliche Eltern
Der §1615i BGB regelt den Unterhaltsanspruch von Vater und Mutter aus anlass der Geburt und auch aufgrund der Betreuung eines Kindes. Seit der Unterhaltsreform 2008 sind ...  weiter...
Urteil Unterhalt des neuen Ehegatten bei neuer Ehe
BGH - Urteil vom 18.11.2009 XII ZR 65/09Bei einer erneuten Heirat kann der Unterhalt der geschiedenen Ehefrau herab gesetzt werden wenn der geschiedene Ehegatte nun auch ...  weiter...
Unterhaltstitel
Was ist ein Unterhaltstitel? Dynamischer Unterhaltstitel? Änderung des Unterhaltstitel? Unterhaltstitel weiter bei Volljährigkeit  weiter...
§36 EGZPO Übergangsvorschriften zur Unterhaltsreform 1.1.2008
§ 36 EGZPOFür das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts vom 1.1.2008 gelten folgende Übergangsvorschriften:  weiter...
Auswirkungen des neuen Unterhaltsrecht bei alten Unterhaltstiteln oder Unterhalt
Ist über den Unterhaltsanspruch vor dem 1.1.2008 rechtskräftig entschieden, ein vollstreckbarer Titel errichtet oder eine Unterhaltsvereinbarung getroffen worden, sind Um...  weiter...



Buchtipp