sweetywoodstock neu hier

Anmeldedatum: 11.02.2008 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.02.2008 20:06 Titel: Unterhalt Volljährige Kinder in der Ausbildung/Studium |
|
|
Hallo. Mein Problem ist ein wenig komplizierter. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Vor zwei Jahren hab ich mich von meinem Mann scheiden lassen. Ich selbst arbeite als Bilanzbuchhalterin, verdiene 2.300 brutto. Er ist selbstständig, hat ca. 8.000 brutto im Monat. Ich selbst bekomme keinen Unterhalt. Meine Töchter sind 19 + 22. Meine 19jährige ist gerade mit dem Abi fertig und wollte Medizin studieren. Wegen den Wartesemestern weicht sie auf eine Ausbildung zum Rettungssanitäter aus. Diese Ausbildung muss auch selber bezahlt werden. Die Kleine hat vorher bei Ihrem Vater gewohnt, ist aber Ende letzten Jahres zu mir und meinem Partner gezogen, weil Sie sich mit Ihrem Vater zerstritten hat. Ihr Vater zahlt bis dato keinen Unterhalt und weigert sich. Nun ist es schwer für die Kleine, wie soll sie die Ausbildung auf Dauer bezahlen? Kann sie den Unterhalt beim Vater einklagen? Wie lange dauert es? bekommt sie juristischen Beistand vom Amt etc. Vielleicht könnt Ihr mir helfen? |
|
Dortmunder Foreninventar


Anmeldedatum: 07.11.2005 Beiträge: 11112 Wohnort: Dortmund = Bereich des OLG Hamm
|
Verfasst am: 11.02.2008 22:13 Titel: |
|
|
Hallo sweety,
der Rettungssanitäter ist anerkannt, die Ausbildung dazu dauert zwischen 520 und 540 Std. und löst eine Unterhaltspflicht beider Eltern aus.
Danach hat sie allerdings einen Job mit dem sie Geld verdienen kann, so dass jede weitere Sache, z.B. ein späteres Studium, unterhaltsrechtlich äußerst fraglich wäre.
Schau mal oben links unter Familienrecht unter Unterhalt ab 18
SG Dortmunder _________________ Glück ist, sein Kind zu lieben.
Dass größere Glück ist es jedoch, von seinem Kind geliebt zu werden. |
|