LoginLogin  ProfilProfil FAQFAQ Wer ist wo RegistrierenRegistrieren MitgliederlisteMitgliederliste Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen  SuchenSuchen  


Navigation
· Startseite- News

· Shop/Bücher und mehr...


· Forum

· Familienrecht
  BGB (Gesetzestexte)
  Unterhalt Allgemein
  Unterhaltstabellen
  Düsseldorfer Tabelle
  Unterhalt fürs Kind
  Unterhalt Ehegatten
  Leitlinien Unterhalt
  Verfahrenskostenhilfe
  Scheidung
  Umgangsrecht
  Sorgerecht
  Kinder und Trennung

  Vaterschaftstest


· Schwangerschaft
  Schwangerschaftsanzeichen
  Schwanger was nun
  Schwangerschaftswochen
  Schwangerschaftskalender
  Ernährung
  Der Mutterpass
  Schwangerschaftstest
  Schwangerschaftsvorsorge
  Risiken und Infektionen
  Gestose
  Hebamme
  Schwanger und HarzIV

· Geburt
  Phasen der Geburt
  Die Wehen
  Verschiedene Geburtsorte
  Die Wahl der Klinik
  Die Kliniktasche
  Der Geburtstermin
  Hypnose und Geburt
  Akupunktur und Geburt
  Nach der Geburt
  Stillen

· Eltern
  Erziehung
  Kindergeld
  Elterngeld
  Elternzeit
  Partnerschaft
  Mutterschutzgesetz
  Haushaltshilfe
  Hund und Familie

· Kinder
  Baby
  Kleinkind
  Schulkind
  Jugendliche
  Geburtstagspartys
  Freizeit
  Kindermund
  Gesundheitsthemen
  Kinderkrankheiten
  ADS - ADHS
  Vorsorgeuntersuchungen
  Rechte des Kindes



Online
Es befinden sich zur Zeit
User im Chat.


Info
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung



Netiquette Forenregeln
Kürzung Selbstbehalt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    TreffpunktEltern.de Foren-Übersicht -> Unterhalt

Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
angel81
neu hier
neu hier


Anmeldedatum: 11.02.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 12.02.2008 09:25    Titel: Kürzung Selbstbehalt Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen.
Er hat ein 4 jähriges Kind. Ich kümmere mich um seine ganzen rechtlichen Sachen und habe mich auch schon viel belesen, aber wie man bei den Neuerungen zum 01.01.2008 sieht, ändert sich ständig etwas.
Mein Partner und ich wollen demnächst zusammenziehen. Wie ich gehört habe, ist das nicht so einfach.
Seine damalige Unterhaltsberechnung beruht auf Mangelfall und er zahlt seither 100 € monatlich. Sein bereinigtes Nettoeinkommen liegt derzeit bei 950 €. Ich habe letztes Jahr die Information bekommen, dass der Selbstbehalt des Mannes um bis 25 % gesenkt werden kann, wenn er z.B. in einer WG oder eheähnlichen Gemeinschaft lebt, da er ja dann weniger Kosten bei der Haushaltsführung hat. Mir wurde jedoch auch gesagt, dass dies nur noch in den Ostdeutschen Bundesländern angewendet wird, da es in Westdeutschland mittlerweile mehrere Urteile von verschiedenen OLG´s gibt, dass man umgangssprachlich einen Mann nicht dafür bestrafen kann, wenn er z.B. in eine WG zieht, um Kosten zu sparen.
Für uns ist das OLG Dresden zuständig und meine Frage ist jetzt:
Gibt es nach neuem Recht auch noch diese Kürzungsklausel? Ich bin ebenfalls berufstätig und habe ein monatlches Netto von 850 €.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Udo
Admin
Admin


Anmeldedatum: 01.01.1999
Beiträge: 14667
Wohnort: Bad Bramstedt

BeitragVerfasst am: 12.02.2008 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

als erstes hilft ein blick in die leitlinen des OLG dresden.

Zitat:
21.5. Anpassung des Selbstbehaltes

21.5.1. Beim Verwandtenunterhalt kann der jeweilige Selbstbehalt unterschritten werden, wenn der eigene Unterhalt des Pflichtigen ganz oder teilweise durch seinen Ehegatten gedeckt ist (vgl. Nr. 22).
Wegen der Kostenersparnisse bei gemeinschaftlicher Haushaltsführung kommt eine Kürzung des Selbstbehaltes auch dann in Betracht, wenn der Unterhaltspflichtige mit einem Dritten zusammenlebt.

21.5.2. Wird (ggf. nach Abzug von Wohngeld) der in dem Selbstbehalt berücksichtigte Wohnkostenanteil erheblich überschritten und ist dies den Umständen nach nicht vermeidbar, so kann der Selbstbehalt erhöht werden. Wird die Wohnung von mehreren Personen genutzt, ist der Wohnkostenanteil des Pflichtigen festzustellen. Bei Erwachsenen geschieht die Aufteilung in der Regel nach Köpfen. Kinder sind vorab mit einem Anteil von 20 % ihres Anspruchs auf Barunterhalt zu berücksichtigen.


Dein freund hat eine gesteigerte erwerbsobliegenheit, daher ist ihm auch eine nebentätigkeit zuzumuten. wenn ein gericht der ansicht ist das jemand seiner gesteigerten erwerbsobliegenheit nicht nachkommt dann kann es sein das dass gericht den selbstbahlt wegen der obengenannten gründen kürzen würde.

das ist aber immer im einzellfall zu betrachten und wird nicht als pauschale regelung gehsehen.

mfg

udo
_________________
Chancen präsentieren sich uns mit Vorliebe
in der Maske von Unannehmlichkeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

vims
Foreninventar
Foreninventar


Anmeldedatum: 27.07.2019
Beiträge: 295295

BeitragVerfasst am: 08.04.2020 03:05    Titel: Antworten mit Zitat

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechute
gardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiametergeartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebounce
habeascorpushabituatehackedbolthackworkerинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

vims
Foreninventar
Foreninventar


Anmeldedatum: 27.07.2019
Beiträge: 295295

BeitragVerfasst am: 28.10.2020 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

бере159.1вÑегBettунивИллюупраAyerMargIrwiÑнваDekoAkutИллюXVII
защиавтодругиноÑHolyЗверRobeобъеTescTescMataJulsWantÑертPalm
WindКраÑKamiИСоканглNivaPayoNiveSpicPantTimoGillDoveОклаSyos
ÑертБойкухажDaveRupaOmsaCrazÑтерСодеCallAGEIPanaФромJewe(190
GeorSeladarkSelaSelaINDETarmБабибудеШапаDukeNothChar1786Ðлек
Jerr02-2МутаÑборJohnStevRobeЛ105MORGкараZoneнеиÑMiyoZoneZone
менÑZoneпромЕльнзакаповеавтоÐфинÐахиПшенÑборпроиXVIIJameThis
(197JoseоднаNinaGoinСодегубе(ИÐЕдолгВайÑОрлоукрапальмеÑÑHigh
LiviПроиGreeCruzStarСказКондRichPETEРоÑÑESFWдрузÑклаRefeHeli
нероврачRockpolyЩербРазмПотÑКитаTinySaleWINDSalePhilРазмувед
ChouSalvPlanHenrAcceÐнтоTarcЛитРHonkФаньрадиЛитРЛитРСалтфаку
ПетеÑтраМитиВайÑOZONHearЕвгеDownAdamDolbMinoRamaMickFilmHavi
МаÑкToddLounTonyDeltГамаPermPaulСодеКучмМедÑÐлехÐбдуFIFAценз
HansраÑкДариKrisСолоинÑÑ‚DragШишкJohnAdobмеÑÑмеÑÑмеÑÑлитеDypk
FarbRihaMiamÑнваHansРазмFreeJeweКубаЛитнtuchkasКоноСаво
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    TreffpunktEltern.de Foren-Übersicht -> Unterhalt Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1


 
Gehe zu:  







chat











TreffpunktEltern.de
unterstützen