Wo findet man einen Geburtsvorbereitungskurs?
Wann sollte man einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen?
Was erfährt man in einem Geburtsvorbereitungskurs?
Wer bezahlt den Kurs?
Wer nimmt an dem Kurs teil?
Wann ist ein Einzelunterricht angebracht?
Weitere Kurse für Schwangere? |

|
Wo findet man einen Geburtsvorbereitungskurs? Diese Auskunft erhalten sie bei den Krankenkassen, bei ihrer /einer Hebame, in Geburtskliniken und natürlich auch bei Ihrem Arzt oder Ärztin.
Wann sollte man einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen? Wenn der errechnete Geburtstermin im Mai / Juni ist sollten sie im Februar mit dem Kurs beginnen, also so um den 6 bis 7 Schwangerschaftsmonat. Auch für Mehrgebärende ist ein solcher Kurs noch interesant, sie können so ihr Wissen auffrischen und durch ihre Erfahrungen den Erstgebährenden viel von ihren Ängsten nehmen.
Was erfährt man in einem Geburtsvorbereitungskurs? allgemeine Information über den Schwangesschaftsverlauf die normale Geburt, mit den unterschiedlichen Phasen. Was ist z.B.eine Wassergeburt das Erlernen der Atemtechniken Entspannungsübungen Möglichkeiten der Schmerzmedikation z.B. PDA - Peridualanestesie ???? Besichtigung eines Kreissaales Wochenbett Informationen übers stillen Babypflege und natürlich der wichtige Austausch mit anderen werdenden Eltern,
Wer bezahlt den Kurs? Kurse der Geburtsvorbereitung werden von den Krankenkassen bezuschusst. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen diesen wenn eine Hebamme ihn leitet, sie übernehmen die Gebühr für maximal 14 Stunden. Mehrkosten und Partnerkurse müssen teilweise von den BEsuchern selbst bezahlt werden.
Wer nimmt an dem Kurs teil? Die Kurse werden als Einzel oder Paarkurse angeboten, in einem festen Kreis oder mit wechselnden Teilnehmern. Für sich persönlich muß entscheiden was für einen am günstigsten ist.
Wann ist ein Einzelunterricht angebracht? Wenn sie auf Grund z.B. einer drohenden Frühgeburt krankgeschrieben sind besteht die Möglichkeit zu einem individuellem Einzelunterricht durch eine Hebamme. Diese wird sie passend zu ihrer Situation auf die Geburt vorbereiten. Diese Kosten werden von der Krankenkasse übernohmen wenn ihr Arzt ihnen ein Rezept ausstellt.
Weitere Kurse für Schwangere:
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung Eine noch relative junge Methode die nach ersten Erfahrungen den Muttermund besonders geburtsbereit machen soll.
Säuglingspflegekurs
Schwangerschaftsgymnastik Übungen speziell für Schwangere z.B. Beckenbodenübungen und Kräftigung der Unterleibsmuskulatur.
Yoga - Kurs Eine besondere Art des Yoga für Schwangere.
|