Auch dieses Spiel KippX vom gleichen Autor Torsten Marold wie das schon bekannte Kippit regt es zum Bau von wahren Kunstwerken an, nur die Wippe darf dabei nicht kippen. Sonst muss man die heruntergefallenen Steine in seinen Bestand nehmen. Zum Gewinnen von Kipp X müssen aber alle Steine verbraucht sein.
|

|
Pünktlich zur Spielwarenmesse 2012 ist Kipp X erschienen und auch wir von TreffpunktEltern durften dieses testen und müssen sagen ein gelungenes Spiel.
Vorbereitung:
Wippe aufstellen, Steine verteilen, alle Mitspieler erhalten je 18 oder bei zwei Spielern 28 Steine und los spielen
Spielablauf:
Die Steine müssen auf der Wippe so platziert werden, dass kein Stein herunterfällt oder die Wippe kippt. Ob der Spieler einen Stein oder mehrere ablegt bleibt ihm überlassen.
Drei Möglichkeiten bieten sich beim Spielzug. Solange die Wippe nicht kippt kann der Spieler Spielsteine ablegen oder die Wippe kippt oder es fallen Würfel von der Wippe. Bei der zweiten und dritten Möglichkeit muss der Spieler die heruntergefallenen Steine in seinen Bestand nehmen, anschließend ist der nächste Spieler an der Reihe.
Spielende
Der Spieler der alle seine Steine ablegen konnte ist der Gewinner.
Altersempfehlung ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Mitspieler: 2 – 4
ASIN:
unverbindliche Preisempfehlung: 29,90 €
Produktbeschreibung von franjos:
Die Würfel werden unter den Spielern aufgeteilt. Bei 3 oder 4 Spielern bekommt jeder 18, bei 2 Spielern jeder 28 Würfel. Die Kreuz-Wippe wird in die Mitte zwischen die Spieler gestellt.
Die Spieler sind abwechselnd am Zug. Einzeln legt ein Spieler Würfel auf eine der hochstehenden Seiten der Kreuz-Wippe. Der Zug ist beendet, wenn folgendes passiert: entweder die Kreuz-Wippe kommt aus dem Gleichgewicht und kippt oder es fallen Würfel herunter, die Kreuz-Wippe bleibt aber stehen. Würfel, die von der Kreuz-Wippe fallen, muss der Spieler in seinen Vorrat nehmen. Nachdem der Spieler seinen ersten Würfel platziert hat darf er seinen Zug auch freiwillig beenden.
Gewinner des Spiels ist der Spieler, der zuerst alle seine Würfel losgeworden ist.
Der Reiz des Spiels besteht darin, möglichst so viele Würfel auf die Kreuz-Wippe zu packen, dass der folgende Spieler quasi gezwungen wird, mit dem Einsatz seines Würfels die Wippe zum Kippen zu bringen. Aber das ist gar nicht so einfach. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Aufhören? Schon mancher hat die physikalischen Kräfte falsch eingeschätzt und die Kreuz-Wippe vorzeitig zum Kippen gebracht.
Fazit:
Das Spiel besticht durch seine einfachen Regeln und ist trotzdem spannend, wer hat das ruhigste Händchen und schafft die riskantesten Bauten? Kipp X ist gut geeignet um kurz zu spielen, eine Runde dauert nur ungefähr 15 Minuten und wer hat diese Zeit nicht übrig?
Kippit, ein weiteres Spiel von franjos
B00078ZEL0
Der Spielautor Torsten Marold hatte sein ursprüngliches Kippit
umgebaut. Ähnlich aufgebaut, nur wird Kippit immer mit zwei
Spielern gespielt und ist wie eine Wippe für zwei aufgebaut
und nicht wie bei Kipp X eine Wippe mit vier Armen.
|